Newsletteranmeldung

Workcamp in Togo 2023

Wir helfen mit beim Aufbau unseres Petit Paradis

29.07.2023 - 12.08.2023

Unser Workcamp in Togo/Westafrika ist eine außergewöhnlich schöne Zeit, da wir hier Urlaub mit praktischer Hilfe vor Ort verbinden können. Wir führen Renovierungsarbeiten an unserer Bibelschule durch, helfen beim Aufbau unseres Straßenkinderprojekts „Petit Paradis“  und haben gleichzeitig enge Gemeinschaft mit den Einheimischen in den Projekten.

Wir werden in unserem neuen Projekt in Togoville direkt am Lac du Togo zelten oder dort im ersten Gebäude schlafen, je nachdem, wie weit der Baufortschritt ist. Hier werden wir gemeinsam an unserem Straßenkinderprojekt und der Bibelschule arbeiten. Neben der Arbeit werden wir auch genügend Zeit haben die wunderschönen Strände und Märkte zu besuchen, mit den Kindern zu spielen und Togo und seine Kultur und Menschen besser kennenzulernen. Wir werden die Abschlussfeier der Bibelschule in Togo mitfeiern und mitgestalten.

Interessante Andachten und Impulse aus dem Wort Gottes werden morgens von unseren einheimischen Pastoren gestaltet, was uns einen neuen Blickwinkel und Einsicht in die Themen der Bibel ermöglicht.

Zelte sind vor Ort vorhanden. Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, die meisten unserer Pastoren sprechen Englisch und es wird auch auf Deutsch übersetzt.
Es sind keine speziellen handwerklichen Kenntnisse erforderlich, jeder kann mithelfen und anpacken.

Was die Kosten für solche Missionstouren betrifft, so sind wir als Missionswerk nicht an Profit interessiert, sondern müssen einfach nur die entstehenden Kosten decken.
Daher beschränkt sich der Teilnehmerbetrag inklusive Flug auf nur 1.590,- Euro. Hierin sind alle Kosten für Flüge, Ausflüge, Fahrten, Übernachtung im Zelt und Verpflegung enthalten. Getränke und Eintritte gehen Extra.

Wir fliegen von Deutschland nach Lomé /Togo. Die Fluggesellschaft und genauen Abflugdaten werden erst ca. 8 Wochen vor dem Einsatz klar sein(Vorraussichtlich Air France ab Stuttgart).
Die Verpflegung ist afrikanischen Verhältnissen entsprechend einfach. Es wird eine warme Mahlzeit am Tag geben – afrikanische Küche, mit einem hauch Europa.

Aufgrund der Corona Pandemie können uns natürlich Reisebeschränkungen/Warnungen und Quarantänebestimmungen einen Strich durch unsere Planung machen, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass das Workcamp wie geplant stattfinden kann.
Wir werden mit allen Teilnehmern/Anmeldern vor Flugbuchung Rücksprache halten und kurzfristige Stornierungen sind auch dann noch kostenfrei möglich.

Ihr Urlaub in Afrika ist ein sehr wertvoller Beitrag für den Missionsauftrag Jesu und dazu noch ein unvergleichlich schönes Erlebnis.

Wer uns vorher noch ein bisschen besser kennenlernen möchte ist herzlich zu unserem Freundeswochenende am 14.07.-16.07.2023 im Henhöferheim in Bad Herrenalb/Neusatz eingeladen.

Politische Lage

Togo ist im Moment sehr stabil und ruhig und Reisen ohne Probleme möglich. Die Menschen sind sehr offen und freundlich.

Kostenbeitrag

Der Selbstkostenpreis richtet sich hauptsächlich nach den Flugpreisen und beträgt 1590.-€.

Es kommen noch Kosten für Visum (65.-Togo), Malariaprophylaxe, Impfungen und eventuelle individuelle Ausrüstung wie Isomatte, Campingausrüstung etc. hinzu.

Vorbereitung

Es muss ein Visum für Togo  beantragt werden. Eine Infomail mit allen relevanten Infos und Anleitung zum Visum, Packliste, Corona etc. wird Anfang Juni 2023 an alle Teilnehmer verschickt.

An Impfungen ist die Gelbfieberimpfung und vollständige Coronaimpfung vorgeschrieben. Außerdem ist eine Malaria Prophylaxe unbedingt erforderlich. Bitte machen sie einen Termin beim Reisemediziner an ihrem Wohnort, er wird sie beraten.

Reiseleitung

Georg Stoll
Markus Schäfle

Mindestalter
18 Jahre

Weitere Missionseinsätze

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.